Logo des Regionalverbandes Heilbronn-Franken - führt zur Startseite
Innenstadt von Bad Mergentheim

Weil Lebensräume Perspektiven brauchen ...

engagieren wir uns für die Region Heilbronn-Franken. Dazu gehören variantenreiche Projekte, vielseitige Aufgaben und unterschiedlichste Prozesse, die wir kooperativ mit den Kommunen und weiteren regionalen Akteuren anpacken, um so die Zukunft von Heilbronn-Franken mitzugestalten.

Ob Wohn- oder Gewerbegebiete, Energie­versorgung oder Landschafts­funktionen –

wir handeln zukunftsorientiert, damit sich unsere Infrastruktur, die wirtschaftliche Leistungskraft und vor allem der individuelle Lebenswert in unserer Region, der flächenmäßig größten in Baden-Württemberg, positiv weiter­entwickeln können.

Planen, begleiten, moderieren …

Regionalplanung entfaltet ihre Wirkung mittel- bis langfristig. Prozesse, deren Ergebnisse erst in der Zukunft sichtbar und wirksam sind, bedürfen einer umfassenden Planung, einer kompetenten Begleitung und Moderation, damit verschiedene Sichtweisen und Zielsetzungen einfließen können. Um diesen Aufgaben stets gerecht zu werden, überprüfen wir den eigenen Blickwinkel immer wieder. So entwickeln wir Projekte mit Perspektive für die Region.

Aktuelle Themen

Nächster Termin: Verbandsversammlung am 25. Juli 2025

RNK des Regionalplans 2020 –
RNK-WebGIS (konsol. Fassung) und RNK-PDF (2006)

Teilfortschreibung Windenergie

Teilfortschreibung Solarenergie

Ausbau der Photovoltaik in der Region Heilbronn-Franken

Darstellung regional­planerischer Fest­legungen, die FFPV-Anlagen ent­gegen­stehen könnten

Aktuelle Stellenanzeigen: